Weinarten

Wein wird hauptsächlich aus Trauben der Gattung Vitis Vinifera gekeltert. Von dieser Gattung gibt es über 4.000 verschiedenen Sorten, aber nur aus ein paar Hunderten davon wird Wein üblicherweise hergestellt. Sie teilen sich, so wie bekannt, in rote und weiße Rebsorten. Man würde logischerweise denken: Rotwein wird aus roten Rebsorten, Weißwein aus weißen Rebsorten und Roséwein aus einer Mischung von beiden hergestellt. Die Realität ist aber ein bisschen komplexer als das.

Weinarten

Wein wird hauptsächlich aus Trauben der Gattung Vitis Vinifera gekeltert. Von dieser Gattung gibt es über 4.000 verschiedenen Sorten, aber nur aus ein paar Hunderten davon wird Wein üblicherweise hergestellt. Sie teilen sich, so wie bekannt, in rote und weiße Rebsorten. Man würde logischerweise denken: Rotwein wird aus roten Rebsorten, Weißwein aus weißen Rebsorten und Roséwein aus einer Mischung von beiden hergestellt. Die Realität ist aber ein bisschen komplexer als das.

Rotwein wird tatsächlich aus roten Rebsorten gewonnen, aber in bestimmten Weinbaugebieten aus Italien, Spanien oder Portugal fügen die Winzern noch in seltenen Fällen einen kleinen Anteil an weißen Rebsorten zu, um den Rotwein abzurunden. Das hat eher mit Tradition als mit Panscherei zu tun, denn früher war es ziemlich normal, dass rote und weiße Rebsorte aneinander oder sogar durcheinander wachsen und dass sie zusammen gelesen und bearbeitet werden.

Weißwein wird in den meisten Fällen aus weißen Rebsorten gewonnen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, Weißwein aus roten Rebsorten herzustellen. Die Französen haben, wie immer, einen schicken Namen für solche Erzeugnisse erfunden: „Blanc de Noir“. Die berühmtesten „Blanc de Noirs“ sind auch französisch: bekannte Champagner-Cuvées aus den Rebsorten Pinot Noir (Spätburgunder) und Pinot Meunier (Schwarzriesling). Aber Weißwein aus roten Trauben? Wie ist das überhaupt möglich? Eigentlich ist es ziemlich einfach. Außer ein paar Ausnahmen ist das Fleisch der roten Rebsorten auch weiß. Wird der Most der „roten“ Trauben sofort nach der Pressung von den roten Beerenschalen getrennt, kann man diesen weißen Traubensaft zu Weißwein vergären lassen.

Roséwein wird normalerweise aus roten Rebsorten gekeltert. Die Zeit, in der der Most in Kontakt mit den Beerenschalen bleibt, bestimmt die Intensität der Weinfarbe. Von den delikaten Roséweinen aus der Provence mit ihren typischen, hellen „Zwiebelschalen-Rosa“ zu den intensiv dunklen traditionellen Rosados aus Spanien und Portugal sind viele Stufen möglich. Es gibt aber auch Roséweine, die gleichzeitig aus weißen und roten Trauben gewonnen werden, wie zum Beispiel der Rotling und der Schillerwein in Deutschland - oder der traditionelle „Clarete“ aus bestimmten Regionen in Nordspanien.

Das zweite „rechtliche“ Merkmal des Weines besagt, dass dieser eine „vollständige oder teilweise alkoholische Gärung“ unterziehen muss. Was bedeutet das genau? Die alkoholische Gärung bezeichnet den Prozess, in dem der vorhandene Zucker der frischen oder eingemaischten Traubenbeeren oder des Traubenmostes durch die in der Beerenschale vorhandenen Hefen (oder auch durch künstlich gezüchtete Hefen aus dem Labor) in Alkohol umgewandelt wird. Genauer gesagt: die Hefen wandeln den Zucker in Alkohol (Ethanol) und Kohlendioxid. Das letzte spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Herstellung vom Schaumwein oder Sekt.

Weinarten Wein wird hauptsächlich aus Trauben der Gattung Vitis Vinifera gekeltert. Von dieser Gattung gibt es über 4.000 verschiedenen Sorten, aber nur aus ein paar Hunderten davon wird... mehr erfahren »
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ossian
Ossian Quintaluna Verdejo
18,85 €
25,13 € / 1 Liter
Bodegas Riojanas
Viore Blanco
6,95 €
9,27 € / 1 Liter
Belstar
Belstar Prosecco Spumante Extra Dry DOC
10,75 €
14,33 € / 1 Liter
Coste di Brenta
Masseria Coste di Brenta Trebbiano d'Abruzzo
5,35 €
7,13 € / 1 Liter
Tasca d`Almerita
Tasca d'Almerita Lamùri Nero d'Avola Regaleali
16,15 €
21,53 € / 1 Liter
Zaccagnini
Zaccagnini Bianco di Ciccio
9,25 €
12,33 € / 1 Liter
Manetti
Manetti Chianti Riserva
8,25 €
11,00 € / 1 Liter
Barbadillo
Barbadillo Sherry Amontillado
10,50 €
14,00 € / 1 Liter
Quevedo
Porto Quevedo White Port
11,25 €
15,00 € / 1 Liter
Quevedo
Porto Quevedo Tawny Port
11,25 €
15,00 € / 1 Liter
Frailes
Los Frailes Blanc de Trilogia BIO
10,45 €
13,93 € / 1 Liter
Faustino Rivero Ulecia
Faustino Rivero Ulecia Blanco 5l BIB
18,30 €
3,66 € / 1 Liter
16 von 39
Zuletzt angesehen