Honig

Das deutsche Wort Honig stammt von einem alten indogermanischen Begriff ab und bedeutet so viel wie goldfarben. Honig wurde schon in der Steinzeit als Nahrungsmittel verwendet. Im alten Ägypten galt Honig sogar als Speise der Götter. Bevor es die Möglichkeit gab zum Beispiel aus Zuckerrüben oder Zuckerrohr Zucker zu gewinnen war der Honig lange Zeit oft das einzige Süßungsmittel was es gab. Für den menschlichen Gebrauch wird heutzutage der Honig durch den Imker und dessen Bienen gewonnen. Die Konsistenz des Honigs kann flüssig, cremig oder fest sein und die Farbe des Honigs hängt ab vom gesammelten Honigtau der Bienen bzw. den besuchten Blütenpollen der Bienen.

Das deutsche Wort Honig stammt von einem alten indogermanischen Begriff ab und bedeutet so viel wie goldfarben. Honig wurde schon in der Steinzeit als Nahrungsmittel verwendet. Im alten Ägypten galt Honig sogar als Speise der Götter. Bevor es die Möglichkeit gab zum Beispiel aus Zuckerrüben oder Zuckerrohr Zucker zu gewinnen war der Honig lange Zeit oft das einzige Süßungsmittel was es gab. Für den menschlichen Gebrauch wird heutzutage der Honig durch den Imker und dessen Bienen gewonnen. Die Konsistenz des Honigs kann flüssig, cremig oder fest sein und die Farbe des Honigs hängt ab vom gesammelten Honigtau der Bienen bzw. den besuchten Blütenpollen der Bienen.

Geschichte des Honig

Schon in der Steinzeit wurde Honig als Nahrungsmittel verwendet, dies belegen unter anderem, gefundene Höhlenmalereien. Der Bienenhonig wurde zum Beispiel als Köder bei der Bärenjagd eingesetzt. Die Gewinnung von Bienenhonig aus Hausbienenhaltung geht auf das 7. Jahrtausend vor Christus zurück. Schon im alten Ägypten sprach man dem Honig heilsame Wirkung zu. Es ging sogar so weit das die Mythologie sagt die Unsterblichkeit der Götter beruhe auf dem Honig. Auf jeden Fall benutzte schon der Arzt Hippokrates um 400 vor Christus den Honig als fiebersenkendes Mittel und bei offenen Wunden. Ein Topf Honig hatte damals den gleichen Wert wie beispielsweise ein Esel.

Honig als gesundes Lebnensmittel

Honig ist chemisch gesehen eigentlich nur eine Zuckerlösung, bestehend aus 80 % Zucker und 20 % Wasser. Woher kommt also seine heilende Wirkung. Honig ist ein Wundermittel gegen viele Bakterienarten und tötet diese ab. Gerade bei Bakterien die gegen Antibiotika resistent sind, hilft Honig diese abzutöten. Beispielsweise bei offenen Wunden oder bei Patienten die lange gelegen haben und sich mitunter wundgelegen haben werden zum Beispiel Honigverbände gemacht um diese Bakterien abzutöten. Wissenschaftler gehen davon aus, dass die antimikrobielle Wirkung des Honigs durch Enzyme entsteht, welche die Bienen produzieren. Dabei ist es wichtig, dass der Honig nicht wärmebehandelt wird, da sonst die antimikrobielle Wirkung verloren gehen würde. Honig findet außerdem weitverbreitet Anwendung zur Bekämpfung von Erkältungen oder Magen Darm Beschwerden. Natürlich ist Honig heute als Genussmittel oder Süßungsmittel aus keiner Küche mehr wegzudenken.

Honig bei Mitte Meer online bestellen

Bei Mitte Meer finden Sie eine große Auswahl an Import Honigen wie zum Beispiel Lavendelhonig, Orangenblütenhonig, Eukalyptushonig oder auch so etwas Besonderes wie Honig mit Propolis oder mit Gelee Royale. Propolis auch Bienenharz genannt kommt an den Fluglöchern des Bienenstocks vor und besitzt eine antibiotische und antivirale Wirkung. Schauen Sie sich einfach bei unseren Honigen im Onlinshop um und entdecken sie diese fantastischen Honigsorten für sich.

 

Das deutsche Wort Honig stammt von einem alten indogermanischen Begriff ab und bedeutet so viel wie goldfarben. Honig wurde schon in der Steinzeit als Nahrungsmittel verwendet. Im alten Ägypten... mehr erfahren »
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Granja San Francisco
Blütenhonig - La Granja San Francisco
7,65 €
18,00 € / 1 Kilogramm
Zuletzt angesehen