Jeder kennt es und jeder liebt es, aber kaum einer weiß, was wirklich hinter dem Mineral Salz noch alles steckt. Vor vielen Jahren einst war Salz ein wichtiges und teures Handelsgut, heutzutage ist es eher ein billiges Massenprodukt geworden. Natürlich gibt es auch bei den Salzen exklusive Formen und Arten die sich erheblich unterscheiden von dem raffinierten Massenprodukt!
Salz ist überlebenswichtig!
Für den menschlichen Körper ist Salz überlebenswichtig. Jeder kleinste Vorgang in unserem Körper benötigt Salz. Das Herz könnte ohne Salz nicht schlagen, die Nervenübertragung würde nicht funktionieren, Blutzirkulation, Stoffwechsel, Muskelkontraktionen oder auch die Verdauung würden ohne Salz nicht stattfinden. Reizübertragungen von Nervenzellen und Muskelzellen sowie die gesamten Stoffwechselvorgänge benötigen Natrium um aktiviert zu werden. Bei der menschlichen Verdauung wird im Magen Salzsäure gebildet, welche als ein Bestandteil des Magensaftes die Proteine aus der Nahrung aufspaltet und unerwünschte Mikroorganismen unschädlich macht. Man sieht also wie überlebenswichtig Salz für den Menschen ist. Im Durchschnitt essen in Deutschland die Männer bis zu neun Gramm Salz und die Frauen bis zu sieben Gramm Salz täglich. Dieses Salz und die Mineralien und Spurenelemente welche unserer Körper braucht, liefert leider nicht das raffinierte und chemisch behandelte Kochsalz oder Tafelsalz! Vielmehr sollte man darauf Acht geben, naturbelassene Salze, wie Meersalz oder Steinsalz zu verzehren um die benötigten Spurenelemente dem Körper zu geben.
Warum gibt es schlechtes Kochsalz?
Es gibt so tolle und gesunde naturbelassene Salze, also warum findet man im gewöhnlichen Supermarkt nur billiges industriell verarbeitetes Kochsalz, auch in vielen anderen Lebensmitteln wie Brot, Konserven, Wurst oder Käse ist lediglich Kochsalz enthalten. Naturbelassene Salze von bestmöglicher Qualität jedoch und damit gewürzte Lebensmittel wie Brot, Käse, etc. sind nur noch im Bio-Fachhandel erhältlich. Warum? Die im natürlichen Salz enthaltenen Mineralstoffe und Spurenelemente können dem Salz ungünstige Eigenschaften verleihen. Damit sind aber eher ungünstige Eigenschaften für die Lebensmittelindustrie gemeint, denn für den Menschen wären diese Spurenelemente enorm nützlich. Ein Beispiel dazu ist Magnesium und Kalium welches dem naturbelassenen Salz einen etwas bitteren Geschmack verleiht. Aber es lässt auch das Salz schneller verklumpen. Also werden durch die Industrie diese Spurenelemente entfernt, damit das Salz nicht verklumpt, leider werden sie damit auch für den Menschen entfernt. Für die Industrie und bestimmte Herstellungsprozesse bei Waschmitteln, PVC oder Lacken ist es natürlich notwendig reinstes Natriumchlorid zu haben. Aber die Menschen sind keine Industrieanlagen und benötigen diese wichtigen Spurenelemente.
Gesunde Salze
Es gibt sie ja, die gesunden Salze, man muss bloß nach ihnen suchen. Da wäre zum einen das sogenannte Fleur de Sel. Auch Salzblume genannt, welche das teuerste und kostbarste Meersalz ist. Dieses Fleur de Sel wird ausschließlich durch reine Handarbeit gewonnen. In kleinen Salzbecken an den Küsten lassen Sonne und Wind das Wasser verdunsten und zurück bleibt das Salz. An deren Oberfläche entstehen ganz feine Salzblumen. Diese werden geerntet und dann nur noch getrocknet und kommen quasi vollkommen unbehandelt in den Handel. Das Fleur de Sel hat einen sehr hohen Anteil an Magnesium und Calcium, eine höhere Restfeuchte und einen ganz besonderen Geschmack. Zudem ist es vorzüglich knusprig in seiner Konsistenz. Dieses Salz sollte man nicht zum Kochen verwenden sondern nur zum nachsalzen von Speisen am Tisch. Die meisten Kochsalze werden aus Steinsalzen gewonnen. Doch diese Steinsalze gibt es auch naturbelassen im Handel zu kaufen. Im Vergleich zur „reinweißen“ Kochsalz Variante hat das Steinsalz eher eine gräuliche Färbung. Das kommt daher, dass dieses Salz nicht chemisch gebleicht und gereinigt wurde. Als dritte gesunde Variante gibt es noch das Kristallsalz, welches zu den Steinsalzen gehört. Dabei spielen die unterschiedlichen Druckverhältnisse bei der Entstehung eine wichtige Rolle. Beim Kristallsalz haben die höheren Druckverhältnisse dafür gesorgt, dass ein geometrisch perfektes Kristall entstanden ist, in dem die Elemente in einer so kleinen Teilchengröße vorliegen, dass diese vom menschlichen Körper hervorragend aufgenommen und verstoffwechselt werden können.
Salze online bei Mitte Meer kaufen.
Wenn sie mittlerweile auch den Appetit auf herkömmliche Speisesalze und Kochsalze verloren haben, finden sie bei Mitte Meer unbearbeitete Natursalze, welche frei von Zusatzstoffen sind. Wir haben ein ausgewähltes Angebot an Meersalzen und Steinsalzen für sie. Probieren Sie doch mal unser verrücktes aber einzigartiges Trüffelsalz aus. Ein Besuch bei unseren Gewürzen & Salzen lohnt sich bestimmt.
Jeder kennt es und jeder liebt es, aber kaum einer weiß, was wirklich hinter dem Mineral Salz noch alles steckt. Vor vielen Jahren einst war Salz ein wichtiges und teures Handelsgut, heutzutage...
mehr erfahren »