Herkunft
Ribera del DueroGeschmack
trockenStil
üppig & opulentTelmo Rodríguez Matallana 2010
Preis pro Flasche inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1 bis 3 Tage*.
Telmo Rodríguez Matallana
Ein für 15 bis 18 Monate in neuem Holz ausgebauter Tempranillo
Zutaten & Hinweise
Auszeichnungen & Bewertungen
Telmo Rodríguez Matallana 2010
Der gebürtige Baske Telmo Rodriguez wird gerne als 'driving winemaker' bezeichnet. Nach dem Önologie-Studium in Bordeaux und verschiedenen Stationen u.a. bei Clos d' Estournel und dem elterlichen Rioja-Weingut Remelluri, machte er sich zusammen mit seinem Studienkollegen Pablo Eguzkiza auf, die spanische Weinwelt ein wenig auf den Kopf zu stellen.
Die Compania de Vinos Telmo Rodriguez wurde 1994 gegründet und produziert momentan ca. eine Million Flaschen jährlich. Heute arbeitet es mit einem Team von 12 Önologen in den verschiedensten Regionen Spaniens.
Dabei versucht Telmo Rodriguez die regional typischen Reben und die Merkmale der einzelnen Weine in den Vordergrund zu stellen und ist sicherlich einer der ersten Winzer in Spanien, die sich intensiv mit dem Thema 'Terroir' beschäftigen.
Der „Matallana“ wird ausschließlich aus eigenen, uralten Weinbergen in biodynamischem Betrieb erzeugt, mit winzigen Erträgen aus über 100-jährigen Reben in ursprünglichster Buschweinform aus der Region Ribera del Duero.
Sensorik
Dunkles Rubin Rot beeindruckt im Glas mit violetten Reflexen.
Reife und intensive Waldfrucht, wie Brombeere, Himbeere, Johannisbeere, mit etwas Kaffee, dunkle Schokolade, Tabak und Holz.
Intensiv vollmundig und üppig im Gaumen, vor allem tief und langhaltend, fruchtstark im Mund, aber mit seidigen und eleganten Gerbstoffen und Röstaromen im Abgang.
Serviervorschlag
Der Telmo Rodríguez Matallana passt wunderbar zu geschmorrten Fleisch, Eintöpfe, gegrilltes rotes Fleisch oder eine mediterrane Antipasti Platte.
Dieser Rotwein sollte bei einer Temperatur von 16 bis 18 Grad serviert werden.
Traubensorten
Für die Herstellung des Telmo Rodríguez Matallana wird die Rebsorte Tempranillo verwendet, auch Tinto Fino genannt.
Herkunft
Spanien, Ribera del Duero
Das Weinanbaugebiet Ribera del Duero liegt in Zentralspanien auf der Hochebene von Kastilien, der größten Hochfläche in ganz Europa. Namensgeber der Weinbauregion ist der Fluss Duero, der in den Bergen „Picos de Urbión“ bei Soria entspringt
Alkoholgehalt: | 15 % vol |
Weinart: | Rotwein |
Erzeugnis aus: | Spanien |
Anbaugebiet: | Ribera del Duero |
Jahrgang: | 2012 |
Geschmack: | trocken |
Trinktemperatur: | 14 - 16 Grad |
Weinstil: | üppig & opulent |
Barriqueausbau: | französische Eiche |
Füllmenge: | 0.75l |
Hersteller: | Compañía de Vinos Telmo Rodríguez, S.L. Carretera La Guardia - El Monte s/h 01308 01308 Lanciego. Alava E |

Über das Weingut Telmo Rodriguez
Telmo Rodriguez suchte in den unterschiedlichsten Regionen Spaniens geeignete Anbauflächen, um charaktervolle Weine als Abbild der einzelnen Anbaugebiete zu kreieren. Dabei verwendete er ausschließlich die regional typischen Rebsorten in neun Regionen Spaniens. Die Weine werden in traditionellem Stil hergestellt und jeder spiegelt die Seele des Weinberges wider. Dank dieses respektvollen Umgangs mit Wein und Traditionen sind höchst unterschiedliche, erstklassige Weine entstanden. Viele gelten inzwischen als Kultweine, die aber gleichzeitig als Alltagsweine zu beschreiben sind. Durch das unübertreffliche Preis-Leistungs-Verhältnis hat Telmo Rodríguez sich diesen Kultstatus verdient erarbeitet.