Herkunft
Castilla y LeónGeschmack
trockenStil
komplex & elegantMarqués de Riscal Barón de Chirel Verdejo Viñas Centenarias
Preis pro Flasche inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Leider vergriffen :(
Marqués de Riscal Baron de Chirel Verdejo Viñas Centenarias
Die Weine der Herederos de Marqués de Riscal sind schon seit langen in die Weingeschichte eingegangen.
Im Jahre 1858 war es bereits die erste Weinkellerei der Rioja, die ihre Weine unter Anwendung der Bordeaux-Methode kelterte und 1972 das erste Weinunternehmen, welches die Herkunftsbezeichnung Rueda förderte, wo die berühmten Weißweine von Marqués de Riscal erzeugt werden.
Riscal verfügt über zwei Kellereien, in Elciego und Rueda und Castilla y Leon.
Der Verdejo Vinas Centenarias ist ein einzigartiger Wein, der sowohl wegen der sorgfältigen Liebe zum Detail während des Anbauzyklus als auch während des anschließenden Weinbereitungsprozesses liegt.
Er besteht aus sehr alten, über 100 Jahre alten Reben aus den Bezirken Aldeanueva del Codonal und Aldehuela in Segovia.
Diese beeindruckenden Rebstöcke werden von Hand geerntet. Er reift auch auf der Hefe für 8 Monate in kleinen, österreichischen Eichenfässern.
Sensorik
Im Glas glänzt der Verdejo Vinas Centenarias in einer goldgelben Farbe.
In der Nase überzeugt er mit kräutrigen Aromen, begleitet von gelber Kernfrucht wie Birne, Pfirsich und Mirabelle.
Im Gaumen erleben wir einen Weißwein mit Komplexität, frische, kräftiger Struktur, ausgewogenen Süße und Säure Spiel, etwas Reife für die Eleganz und einem langen Abgang.
Serviervorschlag
Dieser gereifte Weißwein sollte bei einer Temperatur von 9 bis 12 Grad serviert werden.
Der Marques de Riscal Baron de Chirel Verdejo passt wunderbar zu Fischspeisen, weißem Fleisch, Lammbraten, Käse, gegrilltem Gemüse und Hülsenfrüchten.
Traubensorten
Für die Herstellung des Marques de Riscal Chirel wird zu 100% die Rebsorte Verdejo verwendet.
Herkunft
Spanien, Rioja
Die Rioja im Norden Spaniens ist die Top-Weinbauregion der Iberischen Halbinsel, eine der bekanntesten und wichtigsten Weinbaugebiete der Welt und seine Rotweine, allen voran der Tempranillo, gehören zu den besten Weinen weltweit. Bei den weißen gehört die Rebsorte Verdejo zu den spektakulärsten. Die Rebfläche der Rioja verläuft über 60.000 Hektar entlang des Oberlaufes des Ebros. Hier werden die Gebiete Rioja Alta, Rioja Baja und Rioja Alavesa unterschieden. Auf den kalk- und lehmhaltigen Böden werden hauptsächlich rote Rebsorten angebaut.
Zutaten & Hinweise
Auszeichnungen & Bewertungen
Rebsorten: | Verdejo |
Geschützte Ursprungsbezeichnung: | Vino de la Tierra |
Alkoholgehalt: | 14,5 % vol |
Weinart: | Weißwein |
Erzeugnis aus: | Spanien |
Anbaugebiet: | Castilla y León |
Jahrgang: | 2015 |
Qualitätsstufe: | Cosecha |
Produktionsweise: | Klassisch |
Geschmack: | trocken |
Weinstil: | komplex & elegant |
Füllmenge: | 0.75l |
Verpackungsart: | Flasche |
Hersteller: | BODEGAS HROS MARQUES DE RISCAL SL Torrea, 1 01340 01340 Elciego (Álava) E |

Über das Weingut Marqués de Riscal
Wenige Weingüter in Spanien können behaupten, ein Meilenstein in der Weinbaugeschichte des Landes gewesen zu sein. Doch Herederos del Marqués de Riscal kann es sogar zweimal mit Stolz beweisen und zwar in zwei verschiedenen Weinbaugebieten: Rioja und Rueda. Die Bodega Marqués de Riscal wurde schon 1858 in Elciego gegründet und zählt somit zu den ältesten Weingütern der Rioja. Knapp wenige Jahre nach der Gründung wurden die ersten Weine abgefüllt und mit ihnen kamen schon die ersten Auszeichnungen und Anerkennungen. Seitdem versucht die Kellerei sich ständig selbst zu übertreffen. Marqués de Riscal füllte die ersten Verdejo Weißweine in Rueda 1972 ab. Die offizielle Anerkennung des geschützten Weinbaugebiets Rueda im Jahr 1980 ist zweifellos der Arbeit von Marqués de Riscal zu verdanken.