Herkunft
Côtes de ProvenceGeschmack
trockenStil
jung & frischStudio by Miraval Blanc
Preis pro Flasche inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1 bis 3 Tage*.
Blassgelbe Farbe mit zartgrünen Reflexen. Studio Blanc weist eine herrlich jodhaltige Nase mit Anklängen von Grapefruit auf. Am Gaumen ist der Wein frisch und elegant und zeigt sich lebendig mit Noten von weißen Blüten und Zitrone von schöner Länge vor einem besonders angenehmen, salzigen Abgang. Teils von den Weinbergen rund um das berühmte Tonstudio abstammend teils von herrlichen Weinbergen am Fuße des Cézanne Gebirges, ist Studio Blanc eine Ode an die Rebsorte Rolle, sicherlich eine der großartigsten weißen Rebsorten dieser Region.
Zutaten & Hinweise
Geschützte Ursprungsbezeichnung: | IGP |
Rebsorten: | Rolle, Vermentino |
Alkoholgehalt: | 12,5% vol |
Erzeugnis aus: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Côtes de Provence |
Jahrgang: | 2020 |
Produktionsweise: | Klassisch |
Geschmack: | trocken |
Trinktemperatur: | 9 - 10 Grad |
Weinstil: | jung & frisch |
Füllmenge: | 0.75l |
Verpackungsart: | Flasche |
Verschluss: | Schraubverschluß |
Hersteller: | Perrin et Fils S.A. Rte. de Jonquieres 84100 84100 Orange F |

Über das Weingut Miraval
Das Chateau Miraval, ein verwunschen gelegenes traumhaftes Anwesen in einem eigenen kleinen Tal, wurde vor geraumer Zeit von dem Hollywood-Ehepaar Brad Pitt und Angelina Jolie erworben, die dort ihre Sommerferien verbringen. "Nebenberuflich" wird dort Wein angebaut. Das Chateau verfügt über erstklassige Lagen und Böden und verfügt über Flächen in zwei geschützten Anbaugebieten – Cotes de Provences und Coteaux de Varois. Die Vinifikation wurde der französischen Wein-Ikone Perrin vom Chateau Beaucastel anvertraut. Neben einem nicht wegzudiskutierenden Schicki-Micki-Faktor haben sich die Tropfen – v.a. der Rosé - in der Weinwelt dank ihrer beeindruckende Qualität mittlerweile einen Namen gemacht. Der Rosé wurde 2013 als erster seiner Art in die Liste der 100 besten Weine der Welt aufgenommen und genießt seit dem Kultstatus.